
Willkommen auf der Website des JapaNeuch Festivals!
>>> In den Eishallen von Littoral in Neuchâtel, vom 23. bis 25. Juni 2023 <<<
Das JapaNeuch Festival 2023 beginnt in :
Öffnungszeiten
Freitag, 23. Juni 2023
ABEND(nur Bühnen- und Foodbereich)
19.00 – 01.00 Uhr
Samstag, 24. Juni 2023
VEREINBARUNG(alle Gebiete)
JapaNeuch-Pass: 09:00 Uhr im Early Access
Andere Tickets: 10:00 – 20:00 Uhr
ABEND(nur Bühnen- und Foodbereich)
20.00 bis 01.00 Uhr
Sonntag, 25. Juni 2023
VEREINBARUNG(alle Gebiete)
JapaNeuch-Pass: 09:00 Uhr im Early Access
Andere Tickets: 10:00 – 19:00 Uhr
Wir freuen uns, Sie bei der ersten Ausgabe unseres Festivals begrüßen zu dürfen, das der japanischen Kultur, den Mangas, der Popkultur und den Videospielen gewidmet ist. Für dieses Jahr haben wir ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm für jedes Publikum zusammengestellt, mit Animationen, Konzerten, Workshops, Ständen für jeden Geschmack und vielem mehr.
Sie können die japanischen Traditionen durch Kampfsportarten, Videospiele, Mangas und Animes kennenlernen oder sie durch japanische kulinarische Gerichte probieren.
Wir haben Aktivitäten für alle Altersgruppen geplant, unter anderem Treffen mit Künstlern, Cosplay, Vorträge und spannende Workshops.
Zögern Sie nicht, unsere Website sowie unsere sozialen Netzwerke für weitere Informationen zu besuchen und buchen Sie jetzt Ihre Plätze. Wir hoffen, Sie zahlreich bei dieser schönen Feier der Geek-Kultur und der japanischen Kultur begrüßen zu dürfen!
Bis bald auf dem JapaNeuch Festival.
Neueste Nachrichten :
Manga
Das Manga-Phänomen begann bei uns in den 1980er Jahren mit der Einführung von Animes, also japanischen Zeichentrickfilmen, die auf Mangas basieren.
Zwischen 2000 und 2010 stiegen die Verkaufszahlen um das Sechsfache. Im Jahr 2019 sprangen sie um weitere fast 15 % in die Höhe und werden 2021 jeden zweiten Verkauf in allen Comicsegmenten ausmachen. Gegenwärtig ist das Manga-Segment das größte Comic-Segment in allen Altersgruppen.
Pop Kultur
Von einem Randphänomen ist die Popkultur mit den Jahren zu einer unumgänglichen Größe geworden. Sie nährt sich von allen möglichen Referenzen, die sie aus der Musikszene, aus der großen und kleinen Leinwand und aus jedem anderen künstlerischen Werk bezieht. Jemanden zu finden, der derzeit keinen Bezug zur Popkultur hat, ist nahezu unmöglich.
Die Definition von Popkultur steckt schon in ihrem Namen. Ob durch einfache Verweise, abgeleitete Produkte oder verbindende Werke, Popkultur ist überall in unserem Alltag zu finden.
Videospiele
Die Spieler mit einem Durchschnittsalter von 34 Jahren spielen durchschnittlich 11 Stunden pro Woche und sind relativ paritätisch besetzt, da 46% der Spieler … weiblich sind.
Das Videospiel, das in den 1990er Jahren noch einsam war, hat sich im Laufe der Zeit und mit dem technologischen Fortschritt zu einer zunehmend sozialen Aktivität entwickelt, mit Koop-, Netzwerk- und Streaming-Spielen, die sich in den letzten Jahren extrem entwickelt haben.
Heute macht die Videospielbranche allein fast die Hälfte des Unterhaltungsmarktes aus, noch vor der Musik- und Filmbranche.
Japanische Kultur
Zwischen Tradition und Moderne: Die japanische Kultur fasziniert immer wieder aufs Neue. Dieser einzigartige Aspekt sorgt für die Originalität dieses Landes, aus dem die Mangas, zahlreiche Videospiele und eine Vielzahl von Innovationen stammen. Japan mit seinen 125.000.000 Einwohnern fasziniert und regt zum Träumen an. Daher wollten wir, um die kulturelle Reichweite des Festivals noch zu erhöhen, diese als roten Faden verwenden, indem wir diese weit über tausend Jahre alte Kultur ebenfalls in den Vordergrund stellten.